资讯
Die US-amerikanischen Kolumbusritter wollen ihren ersten Landsmann auf dem Papstthron unterstützen. Ungewöhnlich ist das zwar ...
Der 4. Juli ist Nationalfeiertag in den USA. Die Stimmung zwischen Kirche und Politik ist gerade alles andere als feierlich.
Von der kleinen christlichen Minderheit im Gazastreifen sind kaum mehr zwei Drittel geblieben. Wer konnte, ging. Andere ...
Unter Vermittlung der USA soll ein neuer Waffenstillstand im Gaza-Konflikt ausgehandelt werden. Der römisch-katholische ...
Psychodruck, Tabletten, Zwangsarbeit? Der Vize des Opus Dei soll Teil eines ausbeuterischen Systems gewesen sein. Jetzt ...
Eine ungewöhnliche Tanzaufführung im Paderborner Dom mit Tiefkühl-Hähnchen hat in den vergangenen Wochen für Wirbel gesorgt. Nun lehnt die Staatsanwaltschaft Paderborn ein Ermittlungsverfahren gegen E ...
Ein vollbesetzter Dom, begeisterte Zuhörer und tolle Musik mit vier Chören und Orchester. Kölns Domkapellmeister verabschiedet nach fast 40 Jahren mit einem letzten Konzert. DOMRADIO.DE ...
Papst Leo XIV. positioniert sich klar in der Welt und in der Kirchenpolitik. In der KI erkennt er laut dem Theologen Paul Zulehner eine neue Herausforderung für die Menschheit, über die er vielleicht ...
In Kolumbien sind die sterblichen Überreste von acht vermissten Mitgliedern einer christlichen Missionsgruppe gefunden worden. Der Fall lenkt den Blick auf einen in schwere Turbulenzen geratenen Fried ...
Trotz vieler Austritte und demografischen Wandels verzeichnen die beiden großen Kirchen für das Jahr 2024 ein leichtes Plus bei der Kirchensteuer. Insgesamt gab es 12,6 Milliarden Euro, für die kathol ...
Der litauische Kardinal Rolandas Makrickas wird neuer Hausherr der Papstbasilika Santa Maria Maggiore. Er folgt auf den polnischen Kardinal Stanislaw Rylko, dem Papst Leo XIV. für seine Dienste als Er ...
Der Pilgerzulauf auf dem Jakobsweg steuert auf einen abermaligen Rekord zu. Darauf deutet die Bilanz nach der Hälfte des ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果