资讯

Wir verwenden Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite. Durch die Nutzung dieser Webseite erklaren Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
08:30 Uhr, aufstehen. Kaffee. In die Uni fahren. Grundrisse zeichnen. Kaffee. Rendern. Computer abgestürzt. Zigarette. Oh, ...
Wir verwenden Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite. Durch die Nutzung dieser Webseite erklaren Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. smartvoll denkt Besta ...
Wir verwenden Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite. Durch die Nutzung dieser Webseite ...
Die ausgewählten Titel beleuchten soziale, ökologische und gestalterische Fragestellungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln ...
ARCHITECTS Backstage Für unsere neue Reihe „ARCHITECTS Backstage“ möchten wir Architekturbüros eine Bühne bieten – und zeigen, wie es hinter den Kulissen aussieht. Dafür freuen wir uns über ...
architektur.aktuell wurde 1967 in Wien von Ossi Schmid (1937-2020) gegründet, der zuvor in der Automobil- und Druckereibranche tätig war. Die erste Redaktionsadresse befand sich in der Habsburgergasse ...
Das Gespür für das Potenzial eines Gebäudes ist für Architekten zentral. In einem sanierungsbedürftigen Wohnhaus von 1976 ...
In den letzten Jahren beschäftigt sich SWAP mit einem breiten Spektrum an Themen wie Healthcare, Laborbau, Schulbau oder Design Computation. Letzteres hat enge Synergien in der täglichen ...
Energieeffizientes Bauen als ein wichtiger Aspekt unserer Architektur, sorgfältig, sozial und ökologisch im Umgang mit vorhandenen Ressourcen, konstruktiv, zeitlos und konsequent. Der Wille und die ...
Unsere Arbeiten umfassen das gesamte Spektrum des Architekturschaffens, wobei unser Schwerpunkt neben Wohnbau im Planen und Bauen von Bildungs- und Forschungseinrichtungen liegt. Neben der eingehenden ...
Architektur prägt unseren Alltag und trägt eine enorme Verantwortung: für das Klima, für unsere Städte, für den Umgang mit Ressourcen, und nicht zuletzt für die Qualität unseres Zusammenlebens. Mit ...