资讯

Der Referral-Traffic von ChatGPT, also Besucher:innen, die über Verlinkungen in Antworten von OpenAIs KI-Chatbot auf andere Websites geschickt werden, ist zuletzt um 52 Prozent eingebrochen. Betreiber ...
Englischen Wissenschaftler:innen ist es gelungen, zwei Videospiel-Techniken zur Optimierung von Sonnensegeln zu nutzen. Gaming-Ideen sind so auch im Weltraum von Nutzen. Wer an Solarsegel im Weltall d ...
Deutschlands Startup-Szene ist erwachsen geworden: Gründer:innen denken global und nutzen KI, um schneller zu entwickeln. Was braucht es, damit auch künftig „Weltklasse made in Germany“ möglich ist? V ...
Beim OMR Festival sorgen Stars wie Kim Kardashian und Ryan Reynolds für Aufmerksamkeit – doch im Fokus stehen Marketingprofis, die mehr über die Zukunft der Branche erfahren wollen. Einer der besten K ...
Nick Turley aus Schleswig-Holstein ist einer der führenden Köpfe hinter ChatGPT – der KI, die selbst Tech-Riesen wie Google, Apple und Microsoft herausfordert. Im Interview erklärt der Produktchef, wi ...
Mehr Arbeit und Verantwortung bei gleichem Gehalt? Fake-Beförderungen sollen wichtige Mitarbeiter:innen ans Unternehmen ...
Statt morgens das Notebook aufzuklappen, sprechen wir als Erstes mit einem KI-Agenten über den Tag – Szenarien wie dieses ...
Es ist die bislang transparenteste Angabe des Tech-Konzerns Google zum Energiebedarf von KI-Anwendungen. Dennoch bleiben ...
Mit dem richtigen Prompt-Aufbau fällt es dir leichter, selbst gelungene Prompts zu schreiben. In der neuen Folge von t3n MeisterPrompter erfährst du die sieben Punkte, die du dabei immer beachten muss ...
Während Tech-Konzerne ihre KI-Modelle als immer leistungsfähiger bewerben, widmen sich Princeton-Forscher einem ganz anderen Problem: Wie misst man eigentlich, wie viel Unsinn eine KI produziert? Ein ...
Professionelle Musiker:innen haben spezifische Anforderungen an KI, die Musik erstellt. Forschende zeigen ein maßgeschneidertes Tool.
Laut Medienberichten schlägt Albanien vor, KI-Modelle wie ChatGPT für politische Führungsaufgaben einzusetzen. Kritiker:innen bezweifeln jedoch, dass Algorithmen die komplexen politischen Prozesse zuv ...