News

Etwa 62 Milliarden Tonnen Eis haben Spitzbergens Gletscher laut einer Studie im Sommer 2024 verloren - ein Großteil davon ...
Morgen am Mittwoch, den 20.08.2025, muss sich Süddeutschland auf Schauer, Gewitter und kräftigen Regen einstellen! In der ...
Besucher des Masai-Mara-Reservats in Kenia erlebten im Juli eine komische Rollenumkehr. Ein Löwe schlich sich zu nahe an einen Elefanten heran. Der empörte Bulle fühlte sich offenbar bedrängt und ließ ...
Der meteorologische Herbstanfang rückt näher. Während im Norden Richtung Augustende öfter kühlere Temperaturen, Regen und Wind dominieren, kann der Süden Deutschlands noch einmal Sommerluft mit Hitzet ...
Am Mittwoch (20.8.25) nehmen uns zwei Tiefdruckgebiete in die Zange - eins im Norden und das andere im Süden. Das bedeutet im Norden etwas kühleres und windigeres Wetter, während sich im Süden heftige ...
Schockmomente erlebten die Passagiere eines Condor-Fluges letzten Samstag von Korfu nach Düsseldorf. Aus einem Triebwerk schossen nach dem Start auf der griechischen Urlaubsinsel Flammen. Die Boeing 7 ...
Forscher haben im Bodensee eine außergewöhnliche Entdeckung gemacht. Am Grund des rund 245 Meter tiefen Sees fanden sie 31 Schiffswracks, darunter ein gut erhaltenes Lastensegelschiff aus dem 19. Jahr ...
Hurrikan ERIN hat bis Montagabend wieder an Stärke zugelegt und gilt nun als Wirbelsturm der zweithöchsten Kategorie vier. Der erste Hurrikan der Saison 2025 nimmt derzeit Kurs auf die US-Ostküste. Au ...
Ein kräftiges Unwettertief zieht Mitte der Woche über Europa hinweg und sorgt für extremes Wetter: Hagel, Sturm und Starkregen sind möglich. Besonders im Alpenraum und rund um die Poebene können binne ...
Morgen am Dienstag, den 19.08.2025, wird es verbreitet nochmal sommerlich mit bis zu über 30 Grad. Bloß Richtung Küste ist es etwas kühler.
Der Dienstag (19.8.25) bringt perfektes Hochdruckwetter für ganz Deutschland mit angenehmen Temperaturen. Die Wetterlange ändert sich jedoch zum Mittwoch, da ein Unwettertief Gewitter und Starkregen b ...
Während einer extremen Hitzewelle kämpft Spanien gegen massive Waldbrände, besonders in Galicien. Regierung und internationale Partner verstärken den Einsatz.