资讯

Der Fleischverarbeiter Bell hat auch im ersten Halbjahr 2025 vom steigenden Fleischkonsum nach den Pandemie-Jahren profitiert ...
Die seit kurzem erleichterte Jagd auf den Wolf soll nach dem Willen des österreichischen Bundeslands Tirol ausgeweitet werden ...
Mit einem neuen Instrument will ein Forschungsteam Moose besser schützen. Es identifiziert diejenigen Moosarten in Europa, ...
In Deutschland wird es auch künftig einen Tierschutzbeauftragten des Bundes geben. Das bestätigte das ...
Die Züchterschaft und das OK bieten am Samstag, 16. August, rund 117 Stück Vieh zum Kauf an. Die bei einer Vorschau selektionierten Tiere können ab 9.30 Uhr besichtigt werden.
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat eine Entscheidung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung revidiert. Dass die Edeka-Zentralhandelsgesellschaft gegenüber der Molkerei Arla Foods überlan ...
Eben erst sind die letzten Früchte dieser Frühsommerkulturen geerntet worden, und schon muss man an die Ernte des nächsten Jahres denken. Oft wird heute in Gefässe gepflanzt. Dabei ist Wichtiges zu be ...
Die Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer hat sich in einer Umfrage gegen Zugeständnisse an die USA ausgesprochen. Dies, obschon die Befragten wegen den US-Importzöllen einen Schaden für die Wirts ...
Fachleute sind in sämtlichen Branchen gesucht. So auch bei der Pferdebranche. 37 Personen haben Equigarde, den Lehrgang rund ...
21 Menschen sind in Frankreich an der Lebensmittelinfektion Listeriose erkrankt, zwei Personen starben. Eine von ihnen litt an Vorerkrankungen, wie das Landwirtschaftsministerium mitteilte.
Im kalifornischen Monterey hat ein Fallenjäger laut «Topagrar» Wildschweine gefangen, dessen Muskeln und Fett tiefblau gefärbt waren. Das steckt dahinter.
Belüftungsheu, Luzerne, Aufzuchtfutter und ein Melasseprodukt. Das ist Kälbermash, die Mischration für die Aufzuchtkälber. Mit dem Mash hätten viele Betriebe sehr gute Erfahrungen gemacht, schreibt da ...