资讯
In Winterthur steht ein aussergewöhnliches Bürohaus: Sein Innenraum ist eine Helix aus sechseckigen Plattformen, die sich vom ...
Am 18. September vergibt Hochparterre zum achten Mal die ‹Wilde Karte›: Ein junges Architekturbüro gewinnt einen Platz in einem selektiven Verfahren. Jetzt anmelden und dabei sein!
Der Brownbag Lunch drehte sich um Kreislaufwirtschaft bei Baustoffen. Die Sortieranlage von Eberhard ermöglicht neuwertige ...
Ein trojanischer Stier steht im Glarnerland. Schaffen es die «Bösen» des ESAF, die Holzinvasion abzuwenden? Oder schwingen ...
Kanton und Stadt Zürich einigen sich auf einen Finanzierungsdeal des Trams Affoltern.
Das Südtessin ist ein Hotspot der Zuwanderung in die Schweiz. Zwischen Industrie und Infrastruktur hat der Bund einen ...
Hochparterre - Architektur, Planung und Design. Nachrichten, Publikationen und Veranstaltungen aus der Schweizer Architektur- und Designszene.
Am zweiten Wettbewerbslabor geht es um die Phase Null, den Fachplanungsaufwand, um mehr Dialog, um eine Juryliste und um ...
In den sozialen Medien häufen sich Bekenntnisse zu traditionellen, klassischen Bauformen. Hinter den Posts steckt eine globale Bewegung von selbsternannten Architekturrebellen. Eine Annäherung.
Aus Überzeugung Edelstahl Edelstahl bewährt sich im privaten Badezimmer. Das Material passt in unterschiedliche Designs und lässt vielfältige Kombinationen der Badkomponenten zu.
Hortus: Ein Bürohaus setzt Massstäbe Fünf Geschosse, Holzrahmenbau mit Stampflehmdecken, eine flexible Nutzflächenverteilung und kein Kellergeschoss. Das Bürogebäude Hortus von Herzog & de Meuron ist ...
Im Podcast sprechen wir mit IBA’27-Intendant Andreas Hofer darüber, wie die Bauausstellung den Strukturwandel in Stuttgart begleitet und welche Ideen sie für eine postfossile Stadtregion präsentiert.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果