资讯

Die Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft und KulturWas Wladimir Putin beim USA-Russland-Gipfel in Alaska Donald Trump anbieten will Bringt das Gipfeltreffen der Präsidenten der USA und ...
Der Bauernkrieg von 1525 prägte auf Generationen das kollektive Gedächtnis im deutschsprachigen Raum. Thüringen war nicht nur Schauplatz eines entscheidenden Wendepunktes, sondern auch ...
Ausgabe 32/2025 vom 07.08.2025 Die Lügen der fossilen Lobby Luisa Neubauer kämpft gegen die Desinformation der Öl- und Gasindustrie ...
Stimmen aus dem Netz: „Neben der umwerfenden Gestaltung überzeugt der Film auch durch seine herausfordernden Themen: die Arbeitswelten in Chile und das Selbstverständnis der Tagelöhner, die Spiralen v ...
Ausgabe 29/2025 vom 17.07.2025 Selten so gelacht Urlaubszeit ist Lesezeit: Hier sind unsere lustigsten Bücher für Ihren Sommer ...
Stimmen aus dem Netz: „Dies ist eine Empfehlung aus der Vorfreude heraus, denn das Buch ist noch nicht erschienen: Anne Rabe schreibt »gegen die Verachtung der Moral« – ein Essay darüber, wie Demokrat ...
Der Freitag ist Syndication-Partner der britischen Tageszeitung The Guardian.
Ein gesteigertes Selbstwertgefühl resultiert aus dem Part, der Polen als Frontstaat im Ukraine-Krieg zufällt. Die EU wird sich wohl oder übel damit arrangieren müssen, dass Warschau seinen ...
Thüringen lässt uns in den Abgrund blicken Für die Ereignisse im Freistaat scheint kein Wort zu groß. Es wird in der deutschen Politik ein „Vorher“ und ein „Nachher“ geben Tom ...
Redakteur „Politik“ (Freier Mitarbeiter)Michael Jäger studierte Politikwissenschaft und Germanistik. Er war wissenschaftlicher Tutor im Psychologischen Institut der Freien Universität Berlin ...