News
08:30 Uhr, aufstehen. Kaffee. In die Uni fahren. Grundrisse zeichnen. Kaffee. Rendern. Computer abgestürzt. Zigarette. Oh, ...
Wir verwenden Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite. Durch die Nutzung dieser Webseite ...
Die ausgewählten Titel beleuchten soziale, ökologische und gestalterische Fragestellungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln ...
Regal für Test-Module Der kleine Ort Dübendorf am nordöstlichen Stadtrand Zürichs gleicht auf den ersten Blick vielen anderen verlorenen Orten im Weichbild von Metropolen: großflächige Gewerbe- und ...
Architektur prägt unseren Alltag und trägt eine enorme Verantwortung: für das Klima, für unsere Städte, für den Umgang mit Ressourcen, und nicht zuletzt für die Qualität unseres Zusammenlebens. Mit ...
Wir informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten zu Architektur- und Bauthemen, spannende Projekte sowie aktuelle Veranstaltungen in unserem Newsletter. Als kleines Dankeschön für Ihre ...
Wir verwenden Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite. Durch die Nutzung dieser Webseite erklaren Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Wir stehen im sogenan ...
Zwischen Geschichte und Moderne Der Domplatz der lettischen Hauptstadt wird flankiert vom imposanten mittelalterlichen Dom, dem Kunstmuseum Riga Bourse und dem Hauptquartier des lettischen Rundfunks.
Oliver Schürer ist Senior Scientist am Fachbereich Architekturtheorie der Technischen Universität Wien, wo auch in einer speziellen Lehrveranstaltung über Architekturmedien gesprochen wird. Am 15.
Wir informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten zu Architektur- und Bauthemen, spannende Projekte sowie aktuelle Veranstaltungen in unserem Newsletter. Als kleines Dankeschön für Ihre ...
Zu Wagners Stadtbahn ist 2017 bei Hatje Cantz ein materialreiches Buch erschienen: Erstmals wird hier der „technische“ Kern der Wiener Moderne multifokal untersucht: Die Großstadt und ihre realen ...
Architektur ist nie neutral. Sie entscheidet mit, wer sichtbar wird – und wer unsichtbar bleibt. Gendermainstreaming und queere Sichtbarkeit sind dabei kein dekorativer Zusatz, sondern die Grundlage ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results